Home
Häusliche Gewalt
Was ist häusliche Gewalt?
> Formen
Kreislauf
Was kann ich tun?
Was ist mit den Kindern?
Erste Schritte
Zivilrecht
Strafrecht
Für Angehörige und Helfer
Migrantinnen

Pressemeldungen
Kontaktadressen
Links und Downloads
Spenden
Der Verein
Impressum

Auch Sie können
von häuslicher Gewalt
betroffen sein
 

Formen von häuslicher Gewalt

  • körperliche Gewalt ( zu ihr gehören Ohrfeigen, Tritte, Schläge, Stöße, Verbrennungen bis hin zu Tötungsdelikten)

  • sexualisierte Gewalt (sie reicht von der Nötigung bis hin zu Vergewaltigungen oder auch dem Zwang zur Prostitution)

  • psychische Gewalt (darunter fallen Drohungen, Beleidigungen, Demütigungen, das Erzeugen von Schuldgefühlen, Einschüchterungen, Festhalten, Ein- oder Aussperren)

  • ökonomische Gewalt (umfasst Arbeitsverbote oder den Zwang zur Arbeit, die alleinige Verfügungsmacht über finanzielle Mittel durch den Partner, kurz die Herstellung und Aufrechterhaltung einer ökonomischen Abhängigkeit)

  • soziale Gewalt ( das Bestreben des Partners, die Frau sozial zu isolieren, indem ihre Kontakte kontrolliert, unterbunden oder verboten werden)

  • digitale Gewalt (Der Begriff „digitale Gewalt“ bezeichnet alle Formen von Gewalt, die sich technischer Hilfsmittel oder digitaler Medien bedienen, sowie Gewalt, die im digitalen Raum stattfindet, also bspw. im Rahmen von Online-Portalen oder sozialen Plattformen.)

Das Rad der Gewalt

 
 

Liberare e.V.
PSF 1549
07505 Gera

Tel.: 0365 - 200 549
Fax: 0365 - 200 549


Es gibt Wege
aus der Gewalt
Liberare e. V. Gera