Home
Häusliche Gewalt
Was kann ich tun?
Was ist mit den Kindern?
Erste Schritte
Zivilrecht
Strafrecht
Polizei
Anzeige
> Vernehmung
Staatsanwaltschaft
Prozess und Begleitung
Urteile
Für Angehörige und Helfer
Migrantinnen

Pressemeldungen
Kontaktadressen
Links und Downloads
Spenden
Der Verein
Impressum

Auch Sie können
von häuslicher Gewalt
betroffen sein
 

Vernehmung

Die Polizei wird auch den Täter und dessen Erklärung anhören, denn
- die Tat muss dem Täter bewiesen werden.

Sie können dabei mitwirken, indem Sie BEWEISE bringen:

  • Ihre Aussage: Berichten Sie über alle bisherigen Gewalttaten. Teilen Sie mit, wenn Sie Angst vor weiteren Gewaltanwendungen gegen Sie oder Ihre Kinder haben und womit er droht.
  • Atteste
  • Zeugen / Zeuginnen
  • Fotos - Gibt es zerstörte Gegenstände oder Kampfspuren in der Wohnung, die die Polizei als Beweis fotografieren kann ?
  • SMS, E-Mail, Briefe und Sprachmitteilungen

Die Polizei wird von Ihrer Aussage ein PROTOKOLL anfertigen.

Lesen Sie das Protokoll genau durch und unterschreiben Sie nur, wenn Ihre Aussage auch richtig wiedergegeben ist.

Ist dies nicht der Fall, verlangen Sie Änderungen bevor Sie unterschreiben!

Nach der Vernehmung

  • Lassen Sie sich von der Polizei die Vorgangsnummer geben. Damit können Sie bei der Staatsanwaltschaft nachfragen, was aus Ihrem Fall wird.
  • Notieren Sie, was Sie der Polizei gesagt haben: die Umstände, Ort, Datum, Zeit, Personen, Handlungsabläufe und Wortlaut von Bedrohungen. (Bitten Sie um eine Kopie Ihrer Aussage)
    Bis zum Prozess vergehen u.U. viel Zeit. Weicht dann Ihre Aussage vor Gericht von jener ab, die Sie früher gemacht haben, kann Ihnen dies vorgehalten werden.

Wenn Sie sich mit einem Rechtsanwalt /in über eine NEBENKLAGE dem Verfahren anschließen, haben Sie bei Gericht Akteneinsicht und können Ihre Aussage nachlesen.

Empfehlenswert ist diese Nebenklage prinzipiell, da Sie ansonsten nur als Zeugin behandelt werden.

 
 

Liberare e.V.
PSF 1549
07505 Gera

Tel.: 0365 - 200 549
Fax: 0365 - 200 549


Es gibt Wege
aus der Gewalt
Liberare e. V. Gera